Unfallversicherung

Unfallversicherung

Ein Unfall ist schnell passiert. Nicht immer kommt man dabei mit dem Schrecken davon. Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur dann, wenn sich der Unfall bei der Arbeit, in der Schule oder am Ausbildungsplatz beziehungsweise auf dem Weg dorthin ereignet. Im privaten Bereich jedoch, zum Beispiel beim Spaziergang mit dem Hund oder beim Fensterputzen, sind Sie nicht abgesichert.

Wir arbeiten zurzeit mit Hochdruck daran unsere Angebote besser und klarer zu gestalten. Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
In der Zwischenzeit können Sie uns jederzeit gerne zu dieser Versicherung direkt kontaktieren.

Unfallversicherung

Ein Unfall ist schnell passiert. Nicht immer kommt man dabei mit dem Schrecken davon. Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur dann, wenn sich der Unfall bei der Arbeit, in der Schule oder am Ausbildungsplatz beziehungsweise auf dem Weg dorthin ereignet. Im privaten Bereich jedoch, zum Beispiel beim Spaziergang mit dem Hund oder beim Fensterputzen, sind Sie nicht abgesichert.

Unfallversicherung

Was ist eine Unfallversicherung?

Eine private Unfallversicherung schützt vor möglichen finanziellen Folgen eines Unfalls. Ob beim Sport, zu Hause oder bei Freunden – ein schwerer Unfall kann Ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellen. Die private Unfallversicherung greift, sobald für Sie einmalige oder dauerhafte finanzielle Belastungen entstehen. Die genaue Ausgestaltung der Versicherung sollte individuell und den persönlichen Bedürfnissen entsprechend erfolgen.

Wie funktioniert eine Unfallversicherung?

Im Falle eines Unfalls leistet eine private Unfallversicherung eine einmalige oder dauerhafte monetäre Entschädigung. Diese kann in vielfältiger Form, etwa als Invaliditätsleistung, Unfallrente oder Krankenhaustagegeld, erfolgen. Dabei ist sowohl die Art wie auch die Höhe der Versicherungssumme von ihrem vereinbarten Tarif abhängig.
Es gibt ferner Sonderformen der Unfallversicherung, wie z.B. Kinder- oder Seniorenunfallversicherungen. Darüber hinaus können Zusatzvereinbarungen, wie eine Kinder- Invaliditäts-Zusatzversicherung abgeschlossen werden.

Wer sollte eine Unfallversicherung haben?

Die private Unfallversicherung ist nicht zu verwechseln mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung, die Ihnen in der Regel einen geradlinigeren Schutz gewährt. Der Abschluss einer privaten Unfallversicherung macht vor allem dann Sinn, wenn Sie Extremsportler sind oder risikoreiche Berufe bzw. Hobbys ausüben. Denn in diesen Fällen verlangen Anbieter einer Berufsunfähigkeitsversicherung oft hohe Zusatzzahlungen, die Sie mit einer separaten privaten Unfallversicherung ausklammern können. Aber auch hier muss genau hingeschaut und geklärt werden, welche Aktivitäten der Versicherungsschutz abdeckt.

Fazit

Die private Unfallversicherung schützt vor einer unfallbedingten Invalidität. Sie kann Existenzen retten oder komplett überflüssig sein. Die Entscheidung für oder gegen den Abschluss ist von Ihrer Lebenssituation abhängig und sollte gut abgewogen werden. Lassen Sie sich daher von uns beraten. Wir rechnen mit Ihnen durch, welche Versicherungsleistungen sinnvoll erscheinen und wie hoch eine Versicherungssumme angesetzt werden sollte.
Gemeinsam gestalten wir Ihre bestmögliche Absicherung für den Ernstfall!

Interessantes & Nützliches

Umfassender Überblick zum Thema

  • https://www.dieversicherer.de/resource/blob/898/93dda1c07c08aab6f79274e0650ae306/broschuere-unfallversicherung-data.pdf
  • https://www.finanztip.de/unfallversicherung/
  • https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Finanzwissen/VA/PrivateUnfallversicherung/private_unfallversicherung_node.html

Unfallversicherung

Wussten Sie?

9 Millionen

Anzahl Unfälle in Deutschland pro Jahr.

Kontakt wie Sie ihn wünschen

Ich möchte meine Antwort erhalten per:
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.