Schwere-Krankheiten-Versicherung

Schwere-Krankheiten-Versicherung

Die Schwere-Krankheiten-Versicherung kann als abgeschwächte Variante der Berufsunfähigkeitsversicherung gesehen werden. Durch eine Einmalzahlung sollen kurzfristige, aber insbesondere langfristige und wiederkehrende Kosten aufgefangen werden.

Wir arbeiten zurzeit mit Hochdruck daran unsere Angebote besser und klarer zu gestalten. Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
In der Zwischenzeit können Sie uns jederzeit gerne zu dieser Versicherung direkt kontaktieren.

Schwere-Krankheiten-Versicherung

Die Schwere-Krankheiten-Versicherung kann als abgeschwächte Variante der Berufsunfähigkeitsversicherung gesehen werden. Durch eine Einmalzahlung sollen kurzfristige, aber insbesondere langfristige und wiederkehrende Kosten aufgefangen werden.

Schwere-Krankheiten-Versicherung

Was ist eine Schwere-Krankheiten-Versicherung?

Eine Versicherung für schwere Krankheiten, auch Dread-Disease-Police genannt, schützt Sie vor einer Vielzahl als schwer eingestufter Krankheiten. Darunter fallen etwa:

● Bösartige Krebstumore

● Schlaganfälle

● Herzinfarkte

● Multiple Sklerose

● Leber- oder Lungenerkrankungen

● Parkinson

Bei den meisten Anbietern umfasst der Versicherungsschutz ca. 50 Krankheiten und bietet im Versicherungsfall eine erhebliche finanzielle Entschädigung.

Wie funktioniert eine Schwere-Krankheiten-Versicherung?

Die Versicherung für schwere Krankheiten unterscheidet sich von einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Beruf weiter ausüben können, leistet die Dread-Disease-Versicherung eine Einmalzahlung, die Sie bei der Bezahlung von Therapien sowie Behandlungs- und Pflegekosten unterstützt. Die Zahlung wird fällig, wenn Sie eine Krankheit erleiden, die im Krankheitskatalog Ihres Versicherungsvertrages mit aufgeführt ist. Die Karenzzeit ist dabei relativ kurz, meist wird die Versicherungssumme bereits im Monat nach dem Krankheitsbefund ausgezahlt.

Wer sollte eine Schwere-Krankheiten-Versicherung haben?

Der Abschluss einer Dread-Disease-Police sollte von Personen in Erwägung gezogen werden, in deren Familienkreisen bestimmte schwere Krankheiten gehäuft vorgekommen sind. Hier kann eine genetische Veranlagung zu solchen Krankheiten bestehen. Darüber hinaus gibt es Menschen, bei denen eine Berufsunfähigkeitsversicherung, beispielsweise durch bestimmte Vorerkrankungen, nicht gewährt wird. Meist besteht in diesen Fällen eine höhere Chance auf den Abschluss einer Versicherung für schwere Krankheiten.

Fazit

Eine Dread-Disease sollte nicht als Ersatz, sondern eher als Ergänzung zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden. Im Ernstfall kann diese Versicherung Ihnen und Ihrer Familie finanziell sehr unter die Arme greifen, sodass Sie auch im Fall einer schweren Krankheit Ihren Lebensstandard beibehalten können. Es liegt im Ermessen Ihrer finanziellen und persönlichen Lebenssituation, ob Sie diese Versicherung benötigen.

Sprechen Sie uns gerne an, damit wir den für Sie individuell den besten Schutz finden und alle vertraglichen Modalitäten für den – hoffentlich nie eintretenden – Ernstfall klären können.

Interessantes & Nützliches

Erklärvideo der Nürnberger Versicherung

https://www.youtube.com/watch?v=ISO5CGmyU58

Schwere-Krankheiten-Versicherung

Wussten Sie?

Kontakt wie Sie ihn wünschen

Ich möchte meine Antwort erhalten per:
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.