Hausratversicherung

Hausratversicherung

Die Hausratversicherung ist in Deutschland einer der am häufigsten verwendeten Versicherungen. Das sollte auch keine große Überraschung darstellen, ist sie doch meistens sehr günstig und sichert das ab, was für sehr viele Menschen sehr wichtig ist: das eigene Hab und Gut.

Wir arbeiten zurzeit mit Hochdruck daran unsere Angebote besser und klarer zu gestalten. Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
In der Zwischenzeit können Sie uns jederzeit gerne zu dieser Versicherung direkt kontaktieren.

Hausratversicherung

Die Hausratversicherung ist in Deutschland einer der am häufigsten verwendeten Versicherungen. Das sollte auch keine große Überraschung darstellen, ist sie doch meistens sehr günstig und sichert das ab, was für sehr viele Menschen sehr wichtig ist: das eigene Hab und Gut.

Hausratversicherung

Was ist eine Hausratversicherung?

Eine Hausratversicherung deckt Schäden an Ihrem Hausrat – Ihrem beweglichen Eigentum – ab. Dazu gehören unter anderem Möbel, Kleidung, Computer, Kühlschrank und vieles mehr. Auch Wertgegenstände, etwa Schmuck oder Bargeld, und sogar das Tierfutter zählen dazu. Als Faustregel gilt: Alles, was Sie bei einem Umzug mitnehmen würden, wird als Hausrat bezeichnet.

Die meisten Hausratversicherungen sichern Sie gegen folgende Gefahren ab:

● Feuer

● Blitzschlag

● Einbruch

● Sturm und Hagel

● Wasserschäden durch Leitungswasser

● Überspannung

Darüber hinaus können bei den meisten Versicherungsanbietern Zusatzleistungen, wie Fahrraddiebstahl, Glasbruch oder Überschwemmung durch Starkregen, dazu buchen.

Wie funktioniert eine Hausratversicherung?

Tritt ein Schadensfall ein, müssen Sie als Versicherter den gestohlenen oder beschädigten Hausrat bei der Versicherung anmelden. Von dieser bekommen Sie anschließend ein Schadensprotokoll bzw. eine Stehlgutliste, worauf Sie die Gegenstände mit ihrem jeweiligen Wert auflisten. Hilfreich sind dabei Kassenbons, Rechnungen bzw. Kaufverträge. In der Folge überprüft die Versicherung Ihre Meldung und bezahlt Ihnen sodann den Wiederbeschaffungspreis (kann vom einst gezahlten Kaufpreis abweichen), die Reparaturkosten oder eine Kompensation für Wertminderungen von Gegenständen.

Wer sollte eine Hausratversicherung haben?

Eine Hausratversicherung ist für nahezu jeden Haushalt zu empfehlen, da sie in der Regel preisgünstig ist und einen guten Schutz gegen mögliche Schadensarten darstellt. Vor allem wenn Sie teure Einrichtungsgegenstände besitzen, ist diese Versicherung sinnvoll. Wenn Ihr Hausrat dagegen einen sehr geringen Wert hat oder Sie die gestohlenen bzw. beschädigten Gegenstände nicht wiederbeschaffen müssen, können Sie einen Vertragsabschluss überdenken.

Fazit

Wir raten Ihnen in fast allen Fällen zum Abschluss einer Hausratversicherung. Sie kostet meist unter 10€ im Monat und bietet Ihnen im Schadensfall einen guten Rettungsschirm, damit Sie bei der Wiederbeschaffung Ihres Hausrats nicht allein dastehen. Die Angebote können zwischen den Versicherungsanbietern je nach Voraussetzungen, wie etwa Wohnort oder Wohnungsgröße, stark variieren. Lassen Sie sich daher von uns vorausschauend und ohne Mehrkosten beraten. Gemeinsam finden wir einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz – für Sie und Ihren Hausrat.

Interessantes & Nützliches

Hausratversicherung

Wussten Sie?

50,45 Millionen Deutsche

2019 durch eine Hausratversicherung geschützt

Kontakt wie Sie ihn wünschen

Ich möchte meine Antwort erhalten per:
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.